Anästhesie
Indikationen
VOR EINEM EINGRIFF
- Um die präoperative Angst des Patienten (und der Begleitperson) zu reduzieren
- Um, wenn möglich, eine lokoregionale Anästhesie einer Vollnarkose vorzuziehen
- Um die Einnahme von Anxiolytika zu reduzieren oder auf eine nicht-pharmakologische Anxiolyse zurückzugreifen
- Um die negativen Auswirkungen des bevorstehenden Eingriffs zu minimieren
WÄHREND EINES EINGRIFF
- Zentrale und periphere Blockaden
- Eingriffe unter lokoregionaler Anästhesie
- Orthopädische Chirurgie: Hand, Knie, Hüfte
- Onkologie: Tumorekomie, Mastektomie, Prostatektomie
- CABG, Katheter, Punktion, Injektion, Angioplastie, Varizen, Infusion, Verbände
- Bronchial- und Verdauungsendoskopie, Ureteroskopie, Lithotripsie
NACH EINEM EINGRIFF
- Um die Angst und die Schmerzen des Patienten nach dem Eingriff zu reduzieren
- Um die Genesung des Patienten zu beschleunigen und das Auftreten von chronischen Schmerzen zu verhindern
- Um die Intensität der auf der Intensivstation auftretenden Symptome zu verringern (Schmerzen, Angst, Dyspnoe, Durst, Schlaflosigkeit)

Klinische Studien mit unserer Lösung
Klinische Studien mit unsere Lösung

-50% | +24 |
UNBEHAGEN | ANI-SCORE |
Verbesserung des Unbehagens schwer kranker Patienten durch elektronische Entspannungsgeräte, Critical Care, 2022
L. Merliot‐Gailhoustet, et al.
Ergebnisse: HEALTHY-MIND© wurde mit einer signifikanten Verringerung des allgemeinen Unbehagens, dem primären Endpunkt, in Verbindung gebracht (Median NRS=4[2-6] vs. 2[0-5]; p=0.01, gemischtes Modell), begleitet von einer signifikanten Verringerung der Stressreaktion (Anstieg des ANI, sekundärer Endpunkt; p<0.01). HEALTHY-MIND© wurde auch mit einer Verringerung der Schmerzintensität und der Angst um 0,8 Punkte im Vergleich zur Standardentspannung in Verbindung gebracht (p=0,001 bzw. 0,004). N=60

-33% | -83% |
ANGST | MORPHIN |
Wirksamkeit von Virtual Reality auf die Reduzierung von Angst und Schmerzen bei der Operation idiopathischer Skoliose in der Pädiatrie, SFAR 2021.
R. Assener, et al.
Ergebnisse: Zum primären Ergebnis, der Median VAS für Angst bei den Kindern sinkt nach der Verwendung der virtuellen Realität: 6 [1; 7] gegenüber 4 [0; 5] bei den Kindern, p = 0,01. Dieser Rückgang den Median VAS bleibt am Tag+1 und Tag+4 postoperativ bei 1 [0; 2]. Der Median Morphinverbrauch war 0,21 mg/kg/24h [0,02; 1,4] vs. 1,2 mg/kg/24h [0,02; 3,5] in der Kontrollgruppe. N=43
Kundenfeedback
zum Video
Kundenfeedback zum Video
Zeugnis



