Unsere klinische Studien

Unser Beitrag zur klinischen Studien
0
Veröffentlichte Studien
0
Laufende Studien

Unser Beitrag zur klinischen Studien

1
Veröffentlichte Studien
1
Laufende Studien

2022

Logo_critical_care

Randomisierte, kontrollierte Crossover-Studie

Reanimation

L. Merliot‐Gailhoustet, et al. Verbesserung des Unbehagens schwer kranker Patienten durch elektronische Entspannungsgeräte – N=60

Critical Care, 2022.                    

Logo_critical_care

Randomisierte, kontrollierte Crossover-Studie

Reanimation

L. Merliot‐Gailhoustet, et al. Verbesserung des Unbehagens schwer kranker Patienten durch elektronische Entspannungsgeräte – N=60

Critical Care, 2022.                  

bmc_emergency_medicine

Prospektive, interventionelle Machbarkeitsstudie

Notaufnahme

T. Birrenbach, et al. Virtuelle Realität zur Schmerzlinderung in Notaufnahmen – N=52

BMC Emergency Medecine, 2022.                    

bmc_emergency_medicine

Prospektive, interventionelle Machbarkeitsstudie

Notaufnahme

T. Birrenbach, et al. Virtuelle Realität zur Schmerzlinderung in Notaufnahmen – N=52

BMC Emergency Medecine, 2022.      

Logo_Journal_Australian_Critical_Care

Cross-over, randomisierte Pilotstudie

Arbeitsplatzqualität

L. Bodet-Contentin, et al. Virtuelle Realität während der Arbeitspausen zur Verringerung der Müdigkeit von Pflegekräften auf Intensivstationen – N=88

Australian Critical Care, 2022.                 

Logo_Journal_Australian_Critical_Care

Cross-over, randomisierte Pilotstudie

Arbeitsplatzqualität

L. Bodet-Contentin, et al. Virtuelle Realität während der Arbeitspausen zur Verringerung der Müdigkeit von Pflegekräften auf Intensivstationen – N=88

Australian Critical Care, 2022.        

Logo_TheAllanLab

Pilotstudie

Kardiologie

C. Brown, et al. Eine neue Ergänzung zu Anxiolytika bei der Implantation von Herzgeräten – N=17

The Allan Lab Immersive, 2022.

Logo_TheAllanLab

Pilotstudie

Kardiologie

C. Brown, et al. Eine neue Ergänzung zu Anxiolytika bei der Implantation von Herzgeräten – N=17

The Allan Lab Immersive, 2022.

Journal_BMJ_Neurology_Open

Real-Life-Studie

Neurologie

K. Hill, et al. Virtual-Reality-Gerät zur Verbesserung der Toleranz bei der Lumbalpunktion – N=1

BMJ Neurology Open, 2022.

Journal_BMJ_Neurology_Open

Real-Life-Studie

Neurologie

K. Hill, et al. Virtual-Reality-Gerät zur Verbesserung der Toleranz bei der Lumbalpunktion – N=1

BMJ Neurology Open, 2022.

Icone_these

Prospektive randomisierte Studie

Zahnmedizinische Versorgung

A. Protin, et al. Untersuchung der Auswirkungen von Virtual Reality auf die Angst bei der Zahnabtragung unter Lokalanästhesie – N=119

Thesis – Faculté de Médecine de Caen, 2022.     

Icone_these

Prospektive randomisierte Studie

Zahnmedizinische Versorgung

A. Proton, et al. Untersuchung der Auswirkungen von Virtual Reality auf die Angst bei der Zahnabtragung unter Lokalanästhesie – N=119

Thesis – Faculté de Médecine de Caen, 2022.    

logo_sfmu

Pilotstudie

Notaufnahme

H. Goulet, et al. Bewertung von morphinsparender virtueller Realität bei der Behandlung von vaso-okklusiven Krisen bei Sichelzellenpatienten in der Notaufnahme – N=97

SMFU, 2022.  

logo_sfmu

Pilotstudie

Notaufnahme

H. Goulet, et al.Bewertung von morphinsparender virtueller Realität bei der Behandlung von vaso-okklusiven Krisen bei Sichelzellenpatienten in der Notaufnahme – N=97

SMFU, 2022.     

2021

Logo_SFAR

Prospektive Studie

Pädiatrie

R. Assaker, et al. Wirksamkeit von Virtual Reality auf die Reduzierung von Angst und Schmerzen bei der Operation idiopathischer Skoliose in der Pädiatrie – N=43

SFAR, 2021.                    

Logo_SFAR

Prospektive Studie

Pädiatrie

R. Assaker, et al. Wirksamkeit von Virtual Reality auf die Reduzierung von Angst und Schmerzen bei der Operation idiopathischer Skoliose in der Pädiatrie – N=43

SFAR, 2021.                     

2020

logo_palliavie

Prospektive Studie

Palliativmedizin

Erwan G. & Yves C. Der Beitrag der therapeutischen virtuellen Realität zur Schmerz- und Angstbewältigung für die Tagesbetreuung in der Palliativpflege

Maison Pallia-vie, 2020.

logo_palliavie

Prospektive Studie

Palliativmedizin

Erwan G. & Yves C. Der Beitrag der therapeutischen virtuellen Realität zur Schmerz- und Angstbewältigung für die Tagesbetreuung in der Palliativpflege

Maison Pallia-vie, 2020.

2019

Logo_SFAR

Prospektive Studie

Pädiatrie

L. Marsac, et al. Bewertung eines VR-Headsets zur Prävention vom intraoperativen Angstgefühl bei Kindern – N=15

SFAR, 2019.                                     

Logo_SFAR

Prospektive Studie

Pädiatrie

L. Marsac, et al. Bewertung eines VR-Headsets zur Prävention vom intraoperativen Angstgefühl bei Kindern – N=15

SFAR, 2019.                                       

Logo_jasfgg

Real-Life-Studie

Altenheim

G. Pisica, et al. Virtuelle Realität (Healthy Mind®) in Alten- und Pflegeheimen: Bewertung bei älteren Menschen mit kognitiven Störungen – N=14

JASFGG, 2019.                                             

Logo_jasfgg

Real-Life-Studie

Altenheim

G. Pisica, et al. Virtuelle Realität (Healthy Mind®) in Alten- und Pflegeheimen: Bewertung bei älteren Menschen mit kognitiven Störungen – N=14

JASFGG, 2019.                                    

Interessiert Sie eine unserer Studien?

  • Wenn Sie mehr über unsere klinischen Studien erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe des Betreffs Ihrer Anfrage.
  • Wenn Sie daran interessiert sind, eine klinische Studie zu erstellen, können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Vorstellungen zu besprechen.

Img_Equipe

Interessiert Sie eine unserer Studien?

Wenn Sie mehr über unsere klinischen Studien erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe des Betreffs Ihrer Anfrage.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine klinische Studie zu erstellen, können Sie sich auch mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Vorstellungen zu besprechen.

Img_Equipe