Neurologie

Indikationen

VOR/WÄHREND/NACH EINER INTERVENTION

neurologie

                              Klinische Studie mit unsere Lösung

Klinische Studie mit unsere Lösung

Journal_BMJ_Neurology_Open

Virtual-Reality-Gerät zur Verbesserung der Toleranz bei der Lumbalpunktion, BMJ Neurology Open, 2022

K. Hill, et al.

Ergebnisse: Diese Studie berichtet über den erfolgreichen Einsatz eines Virtual-Reality-Geräts bei einem sehr ängstlichen Patienten, der sich einer Lumbalpunktion unterziehen musste. Dieser Fall zeigt, wie die Virtual-Reality-Technologie Patienten zugute kommen kann, die sich invasiven Verfahren wie der Lumbalpunktion unterziehen. Virtuelle Realität kann somit eine Alternative oder Ergänzung zu Sedierung und Analgesie bieten und kann die Menge der erforderlichen harmacologischen Therapie reduzieren.

                               Klinische Studie

Klinische Studie

Journal_Brain_Stimulation

Virtuelle Realität (VR) zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit neurologischen Störungen, Brain Stimulation, 2019.

M. Palmeri, et al.

Ergebnisse: Die Virtual-Reality-Therapie ist eine praktikable Behandlungsmodalität, die Teilnehmern mit diagnostizierten neurologischen Störungen zugutekommen kann, indem sie die Belastung durch Symptome und andere berichtete neurologische Beschwerden verringert.

Referenzen